H E L M U T E C K L
Mundartdichter & Satiriker
H E L M U T E C K L
Mundartdichter & Satiriker
Der Münchner Kabarettist und Lyriker Holger Paetz, „ein Stänkerer mit Grips“ (Stuttgarter Zeitung), lässt uns teilhaben an den „Highlights“ des Jahres 2022 in seiner Ein-Mann-Show „So schön war`s noch selten!“ „Ein anarchischer Geist in klassischen Sinne des Kabaretts“ (Mittelbayerische Zeitung) bietet eine wilde Berg- und Talfahrt durch die vergangenen 12 Monate. Der Sieger beim „Isar-Slam“ vom Januar 2020, Träger des Schwabinger Kunstpreises und des Salzburger Stiers (Pate Dieter Hildebrandt) wird uns höchst vergnüglich unterhalten. Und im Jahr 2022 ist ja wohl einiges passiert!
Eintritt: 15 €
Reservierung über das Theater im Fraunhofer oder den Gerhard Thurnhuber
Meine Bitte, mir einen kurzen Pressetext für das Programmheft vom Fraunhofer zukommen zu lassen, hat der Bruno Jonas wie folgt beantwortet:
„Lieber Helmut, mei, für die Ankündigung schreib halt, dass ich an meiner Unbekanntheit arbeite, aber für deinen Stammtisch im Fraunhofer eine Ausnahme mache. Denn je länger ich mich auf den Bühnen dieser Republik zur Schau stelle, desto größer wird der Wunsch wieder in den Status der relativen Anonymität zurückzukehren. Um zu erfahren wie es um meine Unbekanntheit steht, mache ich Stichproben in der Öffentlichkeit. Der Frühschoppen im Fraunhofer ist eine gute Gelegenheit, um den inzwischen erreichten Grad meiner Unbekanntheit zu testen. Außerdem hat der Frühschoppen mit Dir ein besonderes Nieveau, dem ich mich nicht verschließen kann.“ Na gut, mein alter Spezi Bruno Jonas, dann packmas halt mit dem Niveau.
Eintritt: 15 €
Reservierung über das Theater im Fraunhofer oder den Gerhard Thurnhuber
Nach dem Tod von Dietmar Panitz gibt es nur noch eine Hälfte des Kaisheimer Kabarettduos „Die Mehlprimeln“. Die Mehlprimeln gehörten zu den Gründervätern des kritisch-spöttischen Musikkabaretts und vor einem halben Jahrhundert begannen sie in München in den legendären Musiklokalen „MUH“ und „Song Parnass“ ihren Siegeszug durch die Kleinkunstbühnen des Landes. Reiner Panitz ist jetzt alleine unterwegs und unterhält weiterhin mit virtuosen Gitarrenklängen und bissigen Spott über das Zeitgeschehen – mit alten und neuen lustigen, schrägen, skurrilen und ironischen Texten und Liedern. Ein wunderbarer Spaß und ganz und gar nicht unter dem Niveau des Publikums.
Eintritt: 15 €
Reservierung über das Theater im Fraunhofer oder den Gerhard Thurnhuber
Die „Alt-Neereder-Schul“ bereichert seit 2005 mit ihren Mundartpreziosen die nordbadische Mundartszene und begeistert das Publikum zu regelrechten Beifallsstürmen. Die vier „Buam“ der „Alt-Neereder Schul“ verstehen es, ihre badische Mundart so zu präsentieren, dass sie zu keiner Zeit verstaubt oder gar altväterlich daherkommt. Die „Alt-Neereder-Schul“ wurde schon mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen gewürdigt, u.a. mit der Ehrennadel des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Auf diesen Frühschoppen darf sich das sehr verehrte Publikum ebenfalls sehr freuen.
Eintritt: 15 €
Reservierung über das Theater im Fraunhofer oder den Gerhard Thurnhuber
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.