H E L M U T E C K L
Mundartdichter & Satiriker
H E L M U T E C K L
Mundartdichter & Satiriker
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
herzlich willkommen, schön dass Sie mich besuchen.
Erlauben Sie mir, dass ich Ihnen den Helmut Eckl kurz vorstelle:
„Helmut Eckl ist ein Urgestein der Münchner Kleinkunstszene. Seine Lesungen führten ihn aber auch in die Welt: Berlin, Regensburg, Interlaken, Wien, Innsbruck und Hörbach.
Er ist Veranstalter des literarisch-satirisch-musikalischen Frühschoppens, Mitinitiator des Poetenstammtisches, beides im Theater im Fraunhofer in München, und Mitglied der Autorenvereinigung “Münchner Turmschreiber“, die ihm 2011 den Poetentaler verliehen. Im Juli 2022 erhielt er vom Bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, den Dialektpreis Bayern.
Helmut Eckl wundert sich seit einiger Zeit darüber, dass die Zukunft früher länger war, dass die heutige Zeit schneller vergeht als früher die Schulzeit und stellt irritiert fest, dass seine Freunde immer depperter und die Schmerzen im linken Knie immer heftiger werden.
Der FC Bayern interessiert ihn nicht mehr und Liebesabenteuer sind für ihn inzwischen anstrengender als mit dem Radl über den Großglockner zu strampeln. Sein Hauptaugenmerk gilt den aktuellen Harnsäure- und Cholesterinwerten.Vergeblich wartet er auf die Weisheit des Alters. Wer dem Helmut Eckl in der U-Bahn einen Sitzplatz anbietet, wird niedergeschlagen. Sein Erkenntnisstand ist: Der Kampf Alt gegen Jung hat begonnen. Seine Rente wird er verteidigen bis zum letzten Gichtanfall. Es erscheint ihm unnötig, dass die Jüngeren so alt werden müssen, wie er schon geworden ist. Er weiß: Wer mit den dritten Zähnen klappert, hat das Schlimmste noch vor sich.“
Es würde mich freuen, Sie bei einer meiner Lesungen begrüßen zu können. Ansonsten: Viel Spaß beim Lesen von meinen Büchern.
Bis bald und bleibns brav, wenns nicht anders geht.
Herzlichst Ihr
Helmut Eckl
Bayerland Verlag, 2022
Deutsch, Bairisch
Paperback, 160 Seiten
Format: 14,5 x 16,5 cm
ISBN 13: 978-3-89251-532-6
Weiber und Manner verstehen sich nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen seit ungefähr zwei Millionen Jahren täglich nur ein paar Minuten lang. Die übrige Zeit sollten sich beide mit getrennten Schlafzimmern und eigenem Fernseher tunlichst aus dem Weg gehen. Vor allem sollten tiefschürfende Zwiegespräche nach dem Sinn des Lebens und der Zweisamkeit tunlichst vermieden werden, da das Bemühen der Geschlechter, einander zu verstehen, völlig aussichtslos ist.
Der bekannte Münchner Turmschreiber und „geborene Satiriker Helmut Eckl" (BR) hat die Stimmen vieler beliebter bayerischer Autorinnen und Autoren zu diesem unerschöpflichen uralten Thema in Anekdoten, Betrachtungen, Dialogen und Szenen gesammelt. Absurde Wortwechsel münden in geradezu philosophische Monologe nach dem immer gleichen Motto: „Sie/Er versteht mich nicht!" Und doch gibt es unzählige Beispiele, in denen sich Weiber und Manner ein Leben lang gar prächtig verstehen – unglaublich, aber wahr seit ungefähr zwei Millionen Jahren. Natürlich versteht das keiner!
12,90 €
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.